Präsident der vfdb und Leiter der Feuerwehr Dortmund ,
vfdb e.V.
24.09.2025 - 09:00 , FORUM Volkshochschule Köln ,Köln, Deutschland
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb e.V.) führt mit fachlicher Beteiligung der Berufsfeuerwehr Köln das erste Symposium
Zukunft bauen – Feuerwehrhäuser und Gebäude der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr
durch. Es findet am Mittwoch, dem 24 September 2025, von 09:15 Uhr bis 17:30 Uhr Im FORUM Volkshochschule im Routenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33 in 50667 Köln statt.
Thema ist das Errichten von Gebäuden für die Feuerwehr und weiterer Einrichtungen der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr. Die Veranstaltung gliedert sich in vier aufeinander abgestimmten Themenblöcke welche mit den Bedarfsgrundlagen bei Neubauten startet. Darauf folgt die Planung von Gebäuden gefolgt von dem Themenblock Ausführung und Standards der Gebäude. Der letzte Themenblock beinhaltet das Thema Inbetriebnahme und Abnahmen der entsprechenden Objekte.
Insgesamt werden zwölf Fachreferenten Vorträge innerhalb der vier Themenblöcke abhalten. Sowohl die Kaffee als auch die Mittagspause dienen zum thematischen Erfahrungsaustausch aller Beteiligten.
Der Teilnahmebetrag beträgt 159,00 Euro pro Person und beinhaltet neben einem Mittagsimbiss zwei Kaffeepausen mit ausgewählten Getränken. Die Anmeldung zum Symposium ist verbindlich. Der Teilnahmebetrag ist gemäß § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Die AGB zum Bausymposium 2025 in Köln finden Sie HIER.
Următoarele bilete sunt pentru eveniment de la 24.09.2025 - 09:00 Ceas disponibil.
Vă rugăm să selectați una dintre opțiunile de rezervare de mai jos. |
Tageskarte Bausymposium 2025 am 24.09.2025 |
159.00 EUR *
|
Zi1 24.09.2025 |
09:15 — 09:30 Uhr
titlu: Eröffnung |
09:30 — 10:00 Uhr
titlu: Die strategische Entwicklung von Baubedarfen am Beispiel einer großen Berufsfeuerwehr |
|
10:00 — 10:30 Uhr
titlu: Standortplanung der Berliner Feuerwehr |
|
10:30 — 11:00 Uhr
titlu: Eigenaufwand zur Begleitung von Neubaumaßnahmen von Feuer- und Rettungswachen |
|
11:00 — 11:30 Uhr
titlu: Pause |
|
11:30 — 12:00 Uhr
titlu: Vorteile des Planungswettbewerbs beim Bau von Feuerwachen |
|
12:00 — 12:30 Uhr
titlu: Die „Kunst des Architekten“, Mehrwerte und Identität für Funktion, Mensch und Technik zu schaffen |
|
12:30 — 13:00 Uhr
titlu: Schnittstellen einer Leitstellenplanung zu einem komplexen Bauprojekt der Feuerwehr |
|
13:00 — 14:00 Uhr
titlu: Pause |
|
14:00 — 14:30 Uhr
titlu: Baustandards für Feuerwehrgebäude |
|
14:30 — 15:00 Uhr
titlu: Handlungsempfehlungen für Fachplaner und Architekten |
|
15:00 — 15:30 Uhr
titlu: Standards für Feuerwehrgebäude und die Vorteile in der baulichen Umsetzung |
|
15:30 — 16:00 Uhr
titlu: Pause |
|
16:00 — 16:30 Uhr
titlu: BIM ist mehr als ein Planungswerkzeug |
|
16:30 — 17:00 Uhr
titlu: Rechtsverfahren |
|
17:00 — 17:30 Uhr
titlu: Was geht Besser? |
|
17:00 — 17:30 Uhr
titlu: Was geht Besser? Nachbetrachtung von Bauprojekten |
|
17:30 — 18:00 Uhr
titlu: Verabschiedung |
![]() Dirk Aschenbrenner
Präsident der vfdb und Leiter der Feuerwehr Dortmund , |
![]() Dr. Christian Miller
Leitender Direktor der Berufsfeuerwehr Köln , |
![]() Simon Hubacher
, |
![]() Sven Gaesler
, |
|
![]() Manfred Maue
, |
![]() Andreas Klos
, |
![]() Petra Rinnenburger,
Gebäudewirtschaft , |
![]() Meerbeck
Rechtsamt , |
![]() Philipp Rübsam
, |
![]() Loher oder Meindl
, |
![]() Dipl. Ing. BD Stefan Ortmann
Abteilungsleiter Technik- und Gebäude , |
organizator |
![]() |
Numele Companiei: | Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. Herr Roman Peperhove |
Cod poștal / oraș: | 48028 / Münster |
site-ul web: | https://www.vfdb.de |
a lua legatura: | Kontaktformular |