Wenn‘s so gut schmeckt, dass man am liebsten den Teller ablecken würde, dann war viel „Umami“ im Spiel. Dieser herzhafte Geschmack - einer unserer fünf Grundgeschmacksrichtungen - ist uns allen urvertraut, aber für viele bisher nicht so greifbar und bleibt v.a. in der fleischlosen Küche manchmal auf der Strecke. Dabei ist Umami genau die Geheimwaffe, die dafür sorgt, dass es allen am Tisch schmeckt, „sogar“ ganz ohne Fleisch! Und das gilt für die tägliche Alltagsküche genauso wie für traditionelle Festtags-Rezepte.


Im Umami-Kochkurs mit der veganen Köchin & Journalistin Clarissa Juse gibt's die theoretischen Basics inkl. praktischen Geschmacksproben, um herauszufinden: Was ist Umami eigentlich auf Molekülebene und wie können wir es dann praktisch in der Küche nutzen und umsetzen? Außerdem kochen wir gemeinsam ein mehrgängiges Umami-Menü, inkl. der perfekten veganen Bratensoße (aus nur 3 Zutaten!) und einem köstlichen veganen Sonntags-Braten.

Wenn möglich bitte Schürze, Schneidebrettchen und Messer mitbringen.

Datum: Freitag, 9. Mai 2025
Uhrzeit: 16:00 bis ca. 19:30 Uhr (Workshop inkl. gemeinsamen Abendessen)

Ort: Olydorf, der Treffpunkt wird einige Tage vor dem Kurs per Mail bekannt gegeben.
Teilnahmegebühr: 15€ inkl. aller Materialien und Rezeptheft zum Mitnehmen (mit Studierendenausweis)

Workshopleitung: 
Clarissa Juse (Paradiesfutter)

DIE ANMELDUNG FÜR DIESE VERANSTALTUNG BEGINNT AM 15. APRIL 2025 ab 12 Uhr!