Gerne möchten wir im Rahmen unseres interaktiven Mammasonographiekurses das Thema Mammasonographie
in der täglichen Routine und in der Vorsorge aufgreifen sowie Tipps und Tricks bei der Beurteilung von Herdbefunden
geben. Zusätzlich wird es um das Thema der B3-Läsionen (gutartige Befunde unklarer Signifikanz) gehen mit der
Frage, wie diese abgeklärt und kontrolliert werden können.
Wie auch in den vergangenen Kursen ist uns Praxisrelevanz ein wichtiges Anliegen. Deswegen wird es neben
einem kurzen wissenschaftlichen Vortragsteil wieder einen «Hands-on Part» in Kleingruppen sowie eine gemeinsame
interaktive Falldiskussionsrunde am Ende des Kurses geben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen sowie einen spannenden und kollegialen Austausch!
Annullationsbedingungen:
Bei einer Verhinderung bitten wir Sie um eine schriftliche Abmeldung an anesa.elkaz@h-och.ch.
Abmeldung bis 30.04.2025 - Rückerstattung gesamte Teilnahmegebühr
Abmeldung ab 01.05.2025 bis Vortag - Rückerstattung 90 % der Teilnahmegebühr
Keine Abmeldung bis Vortag sowie Noshow- keine Rückerstattung