Was machen eigentlich Imker/-innen? Wie kommt der Honig ins Glas? Und warum sind Bienen so wichtig für das ökologische Gleichgewicht und unsere Nahrungsproduktion?


Der nördliche Teil des Olympiaparks ist das Zuhause einiger Bienenvölker. Dort bietet die Imkergemeinschaft „Bienen im Olymp“ eine Führung durch die faszinierende Welt der Münchner Honigbienen an. Beim Rundgang gibt es viel zu entdecken: Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in das Leben und den Lebensraum des Insekts und erfahren alles über dessen Anatomie sowie über die Honigproduktion und die immense Bedeutung für Mensch und Natur.
Die Tour endet im Honigraum im Olydorf.

Datum: Dienstag, 10. Juni 2025
Uhrzeit: ab 17 Uhr
Ort: Olydorf, der genaue Treffpunkt wird einige Tage vor dem Kurs per Mail bekannt gegeben.

Workshopleitung: Imkergemeinschaft Bienen im Olymp (Verein der Studenten im Olympiazentrum e.V.)
Kosten3 Euro (mit Studierendenausweis)

DIE ANMELDUNG FÜR DIESE VERANSTALTUNG BEGINNT AM 22. APRIL 2025 ab 12 Uhr!