Auffrischung: Erschaffen der eigenen Welt - Konstruktivistische Prinzipien in der Praxis

Datum: 10.03.2025
Uhrzeit: 16 -17 Uhr


Fachkräfte mit Zielgruppe: Schule 

Kursdauer: 60 Minuten


In diesem kostenfreien Online-Kurs lernen Sie die lernpsychologischen Grundlagen des Konstruktivismus kennen und wie sie dessen Prinzipien anwenden, um die natürliche Neugier und Kreativität ihrer Lernenden zu fördern. 

  • Wir geben Ihnen einen Einblick in die Theorie des Konstruktivismus und zeigen Ihnen auf wie diese das aktive Lernen und die Eigenverantwortung der Kinder in den Mittelpunkt stellt. 

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Prinzipien des Konstruktivismus praktisch in Ihre Lernumgebung integrieren und diese mit den Bildungsplänen verknüpfen können. 

  • Wir stellen Ihnen denkbare Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele für Ihre Lerngruppe vor. 

Inhalte und Ziele der Schulung: 

  • Sie erfahren, wie Sie einen einfachen und inspirierenden Einstieg in konstruktivistische Unterrichtsgestaltung realisieren können. 

  • Sie lernen, wie Sie die natürliche Neugier der Kinder durch projektbasiertes Lernen und kreative Aktivitäten fördern können. 

  • Sie bekommen einen Einblick, wie Sie durch eine vorbereitete Umgebung eine motivierende und reflektierende Lernatmosphäre schaffen können. 

  • Sie tauschen sich mit Gleichgesinnten aus und profitieren von gemeinsamen Erfahrungen und Ideen.

Sie erhalten alle Zugangsdaten spätestens am Tag der Veranstaltung in einer separaten E-Mail. 

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen notwendig (geeignet für absolute Anfänger). 

Falls möglich, nutzen Sie bitte ein Mikrofon sowie eine Kamera für die Veranstaltung. 


Im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Teilnahme. 


Ihr DIGIBIZ Trainer-Team