Seit 1868 prägt die Technische Universität München das Museen- und Univiertel der Maxvorstadt mit ihren Bauten bedeutender Architekten wie Friedrich von Thiersch und Werken von Künstlern wie Rupprecht Geiger.


Der Rundgang mit Irene Meissner (Architekturmuseum München) zeigt die Architekturgeschichte und die künstlerische Gestaltung der TUM. Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Geschichte und den Kontext wie z.B. über die Empörung aufgrund der nackten Rossebändiger 1930. Dabei entdecken wir auch Verstecktes wie eine Gangway des Flughafens Riem.

Datum: Dienstag, 17. Juni 2025
Uhrzeit: 17.00 bis ca. 19 Uhr
Ort: TUM Stammgelände (Innenstadt), der genaue Treffpunkt wird einige Tage vor dem Kurs per Mail bekannt gegeben.

Tourleitung: Dr.-Ing. Irene Meissner
Anmeldungsgebühr2 Euro (mit Studierendenausweis)

DIE ANMELDUNG FÜR DIESE VERANSTALTUNG BEGINNT AM 22. APRIL 2025 ab 12 Uhr!