Herbert Dietz |
Frank Kuhn |
Gunnar Rieke |
Ulf Schierhorn |
Max Wensing |
Thomas Zuber |
Präsentierende Fondsgesellschaften – Fondskurzbeschreibungen
INVEST IN VISIONS – IIV Mikrofinanzfonds
Impact Investing (Investieren, das sich an der sozialen Wirkung orientiert) bietet doppelte Rendite: erfüllt die finanziellen Interessen eines Investors mit positiven Auswirkungen für die Gesellschaft und/oder die Umwelt. Impact Investments korrelieren meist nur gering mit traditionellen Anlageklassen und können Risiken eines Portfolios abfedern. Aus dem noch jungen Anlagefeld Impact Investing hat sich die Mikrofinanz bereits zu einer etablierten Anlageklasse entwickelt.
ARAMEA – proud@work
Der Fonds proud@work investiert in nationale und internationale Aktien und Anleihen von Unternehmen, deren Mitarbeiter stolz darauf sind, in dem Unternehmen beschäftigt zu sein. Dieser Stolz wird im Wesentlichen durch das Unternehmen Great Place to Work® ermittelt. Eine quantitative und qualitative Untersuchung von Unternehmen, die ihre Mitarbeiter besser behandeln, so dass die Mitarbeiter stolz darauf sind, dort tätig zu sein, hat eindeutig ergeben, dass diese Unternehmen langfristig erfolgreicher sind – gerade gemessen an ihrer Kursentwicklung.
Darüber hinaus wird die Wertenwicklung des Fonds durch ein neues Kosten-Modell gefördert: Die Anleger zahlen grundsätzlich keine laufenden Kosten und Provisionen, solange nicht das vereinbarte Renditeziel erreicht worden ist.
OVID – OVID Infrastructure HY Income
Anlageziel ist regelmäßiges, ordentliches Einkommen zwischen 3,5-5% p.a. bei Kapitalstabilität. Der Fonds investiert dazu global in infrastrukturbezogene Unternehmensanleihen mit überwiegend High-Yield Charakter. Er muss mindestens 50% Euro denominierte Anleihen halten und alle Fremdwährungen werden zu 100% abgesichert. Investments basieren auf aktiver Buy & Hold Strategie. Die Auswahl der Anleihen erfolgt nach einem gemischten Makro Bottom Up Ansatz.
DO INVESTMENT AG – Agrarinvestments – Grund und Boden als alternative Anlageklasse
Agrarland stellt nach Ansicht der Do Investment AG ein immer wertvoller werdendes Gut dar. Die wachsende Weltbevölkerung, zunehmender Wohlstand und die damit einhergehende steigende Nachfrage nach landwirtschaftlicher Nutzfläche machen Agrarinvestments in Zeiten tendenziell steigender Renditen an den Anleihemärkten sowie erhöhter Volatilität an den Aktienmärkten zu einer überlegenswerten Alternative. Mit dem Hintergrund der langjährigen Erfahrung der Familie Silvius Dornier in der nachhaltigen Entwicklung von Landwirtschaftsflächen in Deutschland baut die Do Investment AG seit 2006 international erstklassige Agrarflächenportfolios auf und macht diese auch Dritten zugänglich.
HANSAINVEST – HANSAsmart Select E
Der HANSAsmart Select E ist von seiner Ausrichtung her ein europäischer Aktienfonds, der seine Titel aus dem breiten europäischen Aktienindex EURO STOXX auswählt. Damit investiert er ausschließlich in Aktien aus Ländern des Euro-Währungsraumes und schließt dadurch Währungsrisiken aus. Was ihn von anderen Aktienfonds unterscheidet, ist sein quantitativer Managementansatz.
Hierbei erstellt ein mathematischer Algorithmus ein effizientes Aktienportfolio mit geringstmöglichem Verlustrisiko. In Fachkreisen spricht man vom sogenannten Minimum Value at Risk. Durch diesen aktiven Managementansatz eignet sich der HANSAsmart Select E insbesondere für Anleger, die das Renditepotential von Aktien bei möglichst geringem Risiko suchen.